Hitzeaktionstag.at:
„Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Österreich. Lt. Gesundheit Österreich GmbH steigen in überdurchschnittlich heißen Sommern die Krankenhausaufenthalte aufgrund hitzeassoziierter Erkrankungen um rund 27 Prozent an. Hitze belastet alle und kann jeden gefährden. Das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat im Juni 2024 den neuen „Nationalen Hitzeschutzplan Österreich“ veröffentlicht. Doch das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz insbesondere gefährdeter Personen sind auf Ebene von Städten, Gemeinden, Institutionen und Organisationen noch nicht ausreichend vorhanden.
Es ist an der Zeit, das zu ändern! Deshalb steht der erste österreichische Hitzeaktionstag, am 4. Juni unter dem Motto: „Hitzeschutzplan für ALLE“: Hitzegefahren ernst nehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen. Am Hitzeaktionstag steht der Vernetzungsgedanke ganz vorne. Denn nur gemeinsam kann Hitzeschutz vorangetrieben werden. Jede Veranstaltung, jede Aktivität, die im Rahmen des Hitzeaktionstages 2025 stattfindet, kann viel bewegen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich als Organisation oder Einzelperson beteiligen. Mitmachen„
Neben anderen vulnerablen Gruppen leiden ältere Menschen besonders unter Klimawandel und Hitzewellen. Die Seniors For Future planen in Kooperation mit anderen Initiativen am 4. Juni eine Aktion in Wien. Weitere Informationen dazu demnächst hier.