Für die Wiener Radlzukunft.

Jeden 1. Freitag im Monat:
Radeln For Future
Gürtel Bike Ride
2. Mai um 17.00 Uhr
Votivpark

Gürtel Bike Ride Logo designed by isebuki.com

Radeln For Future:
„Wer hat sich noch nicht über den Radweg entlang des Gürtels geärgert? Alle paar hundert Meter muss die Seite gewechselt werden, beim Westbahnhof sogar über die Autofahrbahnen. Statt wie Autofahrende nur 2 Ampeln passieren zu müssen, warten auf Radfahrende gleich 7 Ampeln! Zufußgehende sind mit 5 Ampeln auch nicht viel besser dran. Am Margartengürtel und Wiedner Gürtel gibt es nicht mal einen Radweg!

Wir fordern einen Radschnellweg entlang des gesamten Gürtels!

Der Radschnellweg muss ohne ständige Seitenwechsel verlaufen.
Der Radschnellweg muss eine Entflechtung des Fuß- und Radverkehrs bringen.
Der Radschnellweg muss mindestens den neuen Richtlinien für die Radverkehrsplanung entsprechen.

Wir fordern die Umwidmung einer Fahrspur zum Radschnellweg!
Der derzeitige Gürtelradweg soll für Familien und alle, die lieber gemächlich radeln, weiterhin bestehen bleiben.

Um diese Forderungen zu untermauern, werden wir am 2. Mai um 17.00 Uhr vom Startpunkt Votivpark aus zum Gürtel radeln und dort eine große Runde drehen. Selbstverständlich auf den Fahrbahnen! Der Gürtel Bike Ride ist eine angemeldete Demonstration und wird durch die Polizei gegenüber dem Kfz-Verkehr abgesichert.“
Alle Infos

Die Botschaft gilt aktuell der neuen Wiener Stadtregierung als ‚Reminder‘.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert