Laut dem neuen Copernicus Bericht erwärmt sich Europa am schnellsten von allen anderen Regionen. Ob Stürme, Extremniederschläge, Waldbrände oder Hitzewellen, auch wir in Europa sind von den Folgen des menschengemachten Klimawandels betroffen.
Dass sich Europa am schnellsten erwärmt, heißt jedoch nicht, dass bei uns die Folgeschäden auch am stärksten sind. Südliche Länder starten mit einer höheren Ausgangstemperatur. Eine Erwärmung wirkt sich daher in heißen südlichen Ländern stärker aus als dieselbe Erwärmung (in absoluten Zahlen) in Europa.
Berichterstattung: tagesschau
Den Copernicus Bericht findest du hier: Copernicus Bericht
Das heißt nicht, dass wir in Europa nicht auch unter den Folgen des Klimwandels zu leiden haben. Gerade vulnerable Gruppen wie zum Beispiel ältere Menchen sind von intensiveren und länger dauernden Hitzewellen ganz besonders betroffen.
Klaus Huhle von den Seniors For Future Austria zur Thematik Hitze und Alter, am Future Bike Ride Event vom 4. April 2025, Votivpark Wien:
Future Bike Ride – it’s our future! 4.4.2025
SO WHAT. ACT NOW