Gerne leite ich den Newsletter von Parents For Future Germany weiter: „Das Thema „Klima“ genießt gerade nicht die Priorität, die es erfordert. Es gibt viele andere Themen, die die Menschen bewegen.
Doch wenn die For-Future-Gruppen – vernetzt mit weiteren Menschen und Gruppen vor Ort – „Klima“ nicht auf die Agenda setzen, tut es niemand.“
Neben anderen interessanten Themen wird auf Seite 4 ein Thema angesprochen, das wir auch bei den Seniors immer wieder diskutieren, social media. „Argumentationshilfen für social media & co (Teil1): „Wer kennt sie nicht – die immer wiederkehrenden Ausreden, nichts tun zu müssen oder gar die Klimakrise in Frage zu stellen: „Aber die Chinesen…“ „Neue Technologien werden das Klima retten.“ „Ach, die Wissenschaftlerinnen übertreiben doch maßlos…“ „Klimaschutz schadet der Wirtschaft.“
Wir haben nach Netzperlen gefischt und Argumentationshilfen zusammengetragen, die euch in Diskussionen am Infostand, mit Arbeitskolleginnen und auf euren Social-Media-Kanälen schlagfertiger werden lassen. Einen zweiten Teil wird es im Januar-Newsletter geben“