Klima Bürger:innenrat LIVE erleben

Freitag 1. Juli 2022
15.00 bis 19.00 Uhr
Groß-Enzersdorf

Brauchen wir eine Ökodiktatur, um schnell genug handeln zu können? Oder brauchen wir neue demokratische Formate, um wirksam gegen die Erderhitzung vorgehen zu können? Und wie könnten diese aussehen und wie könnten die Schnittpunkte zur Politik effizient gestaltet werden.

Im „Klimarat zum Kennenlernen“ kann ein mögliches demokratisches Format direkt miterlebt werden, veranstaltet von Mehr Demokratie, Wir entscheiden Klima, Ökonews und Powerful People. Mit Experten-Kurz-Statements von Ines Oman (Koordination Klimarat im BMK), Teilnehmer:innen des Klimarats Österreich, u.a. Weitere Informationen hier.

Fahr klimafreundlich mit dem Rad oder öffentlich – mit dem 26A bis zur Endhaltestelle, dann 1 Gehminute (Fahrplan 26A)

Klimaworkshop / Klimatheater

Klimaworkshop und Theater
„Wir sind aber da!“
9. Juli 2022
Steinbach an der Steyr

Foto: Theater TamTam

Theater TamTam ladet ein:

Nun werden es irgendwann schon zwei Jahre Organisation, Blödelei, Weiterbildung, Tränen, Schweiß und Herzblut, die ich gemeinsam mit Theater TamTam in unser Theaterstück „Wir sind aber da!“ fließen hab lassen. Endlich können wir unser Stück und den Workshop auch in Steinbach anbieten:

Klimaworkshop in Steinbach an der Steyr, Pilshalle, 16.00 bis 19.00
In diesem dreistündigen Workshop bekommen Sie einen Überblick, welche Maßnahmen besonders effizient sind und welche im Allgemeinen überschätzt werden.
Mehr Infos bei der Facebookveranstaltung hier.
Anmeldung erbeten hier.

‚Wir sind aber da‘, Klimatheater in Steinbach an der Steyr, 20.00-21.00
6 Schauspielende auf einer 2qm Bühne
Der Drahtseilakt, ein Stück zu kreieren, in dem man von Herzen lacht, den Finger kompromisslos auf die Wunden unserer Zeit legt und dabei einen Blockbuster kritisch auseinandernimmt, haben wir gewagt.
Mehr Infos bei der Facebookveranstaltung hier.
Infos, Trailer und Fotos hier

Es würde mich und uns sehr freuen, wenn wir viele bekannte und neue Gesichter im Publikum haben.
Macht schlau, macht Spaß, macht Sinn – schau hin!

Daniel, Eva, Florian, Mathias, Sandra und Steffi
Theater TamTam


Und am Freitag 1. Juli 2022 gibt es wieder die wöchentliche Raddemo.
Holiday Bike Ride – Ab in den Süden!
Treffpunkt 17.00 Uhr beim Votivpark.
Weitere Infos hier.

Empörung im Klimarat

Offener Brief
von Teilnehmer:innen
des Klimarats an den
ÖVP-Klimasprecher


Am 3. Juni hat ÖVP-Klimasprecher(!) J. Schmuckenschlager den Klimarat als untauglich, in keinster Weise repräsentativ und als PR-Aktion von Frau Bundesministerin Gewessler (Kurier) bezeichnet und gemeint, die Ergebnisse hätten für ihn keine Relevanz.

Diese unglaubliche Respektlosigkeit gegenüber fast 100 Bürger:innen, die sich ein halbes Jahr intensiv und wissenschaftlich begleitet mit dem Klimawandel beschäftigt und 90 Empfehlungen zum Klimaschutz ausgearbeitet haben, hat schon viel Wirbel verursacht. Zumal Schmuckenschlager selbst den Klimarat mit eingesetzt hat. Wobei es in der ÖVP auch Stimmen gibt, die den Klimrarat sehr wohl für relevant halten.

Am 14. Juni haben dann 22 Teilnehmer:innen des Klimarats in einem offenen Brief darauf reagiert. Schließlich betrifft eine solche Einstellung nicht nur das Vorgehen in Sachen Klima, sondern ist auch demokratiepolitisch äußerst bedenklich. Offener Brief im Kurier zum Nachlesen hier.

Klimatage

5 Medienbeiträge
zum Thema Klima
in 4 Tagen


ORF 2 – Guten Morgen Österreich
Tom von den Artists for Future berichtet von der Kampagne ‚ES BRENNT‘
ab Min 10, noch 5 Tage zum Nachsehen

DerStandard zum Klimarat
„Da sitzen nicht lauter Klimaretter drinnen“: Wie haben Teilnehmer den Klimarat erlebt?

DerStandard
Wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt

Ö1 – Horbilder
Kampf um den Lobautunnel II
noch 6 tage zum Nachhören

ORF 2 – Thema am Montag 20.6.22 um 21.10 Uhr
Beitrag zum Thema Klimarat

Und wer Lust und Zeit hat, am Montag 20.6.22 um 19.30 gibts ein Zoomtreffen, die Kärtner Klimarät:innen berichten von ihren Erfahrungen und stellen sich der Diskussion.
Email Anfrage für den Zoom-Link an: nina.vasold@kath-kirche-kaernten.at

Sei dabei. ACT NOW

Seniors for Future Onlinetreffen



Bald ist es soweit:
Mittwoch
15. Juni 2022
19.00 Uhr

get-together

Welche Protestmaßnahmen sind mit der Demokratie vereinbar?
Welche nützen, welche schaden?

Zoom-Meeting – Kennenlernen und Austausch

  • Kurze Vorstellung der Seniors for Future und unserer Aktivitäten (Demonstrationen, Social-Media, Klimatheater, …)
  • Diskussion zu Aktionsformen der Klimabewegung am Beispiel „Letzte Generation“ und der Diskussion Schilling-Klenk
  • Vorbereitung globaler Klimastreik im Herbst
  • Wünsche, Erwartungen, Anregungen, Ideen für neue Projekte und Aktivitäten

Wir bitten um kurze Nachricht an team@seniorsforfuture.at, dann schicken wir euch den Zoom-Link (ca 1 Stunde vor dem Treffen)

Christa, Martin, Stephan
Seniors for Future

ES BRENNT





Freitag
10. Juni
11.00 – 19.00


Christian-Broda Platz

Am Freitag starten die Artists for Future gemeinsam mit vielen ForFuture-Allianzen die Plakatkampagne „ES BRENNT“ und rufen damit zum klimaaktivistischen Handeln auf!

Die Plakate mit den schwitzenden Gesichtern von Prominenten, Aktivist*innen und Bürger*innen der Stadt sollen die Hitze in Wien als Folge der Klimakrise deutlich sichtbar und im Launch-Event auch spürbar machen.

Komm am Freitag von 11 bis 19 h zum Launch-Event auf den Christian-Broda-Platz und lass dich von der Klima-Zeitreisemaschine samt VR-Brille, der Aufrüttelmaschine und anderen künstlerischen Installationen für den Klimaschutz begeistern.

Weitere Infos hier.

LobauBleibt

Parteitag der SPÖ Wien – und die Lobau bleibt doch. Drinnen Politiker:innen, draußen die Vielen. LobauBleibt, die FF-Allianzen und viele weitere Klimaorganisationen haben sich am 28. Mai zu Wort gemeldet. Gegen fossile Profit-Projekte der Stadtregierung und für nachhaltig grüne Lebensqualität in der Großstadt.


Online Treffen der Seniors for Future am 15.6.2022, Infos dazu unter Veranstaltungen (rechte Seitenleiste).

Wenn dir deine Welt lieb ist – radle!

man and woman riding bicycle

Freitag 17.00
Votivpark
für ein sicheres Radwegnetz


Gerne leiten wir die Info von Radln for Future hier weiter und sagen wie immer: Wenn dir deine Welt lieb ist – act now!

🚴 Am Freitag ist Weltfahrradtag! 🚴

🚲 Und was wäre da passender als eine Fahrraddemo um zu diesem Anlass die Straßen Wiens zu erobern! Ist das noch nicht genug Fahrrad für dich? Sehr gut, denn die Demoroute hat auch noch die Form eines Fahrrads.

🚲 Komm am Freitag um 17:00 mit deinem Rad in den Votivpark! Um 17:30 startet die Demo quer durch den 2. Bezirk. Wir fordern ein sicheres Radwegenetz in ganz Wien, damit auch endlich Familien und Kinder Angstfrei radeln können. Lasst uns gemeinsam die Straßen erobern!

🚲 Radeln for Future (https://radelnforfuture.wordpress.com/) ist eine Initiative die jeden 1. Freitag im Monat ein Radaktion macht.

➡️ Sonntag: Trassenführung entlang der geplanten Stadtautobahn ⬅️

Am Sonntag gibt es wieder eine Trassenführung entlang der sog. „Stradtstraße“. Beim Abwandern der Strecke ermöglichen wir Interessierten anhand von den Plänen aus der UVP sich einen Überblick über die Lage, die Dimension, aber auch über die zu erwartenden Auswirkungen der Autobahn zu verschaffen.

➡️ Vollständiges Programm wie immer hier (https://kalender.digital/5c354616b9a29aaf6d50)